Blueberry Cheesecake Strain – Das himmlische Aroma-Meisterwerk

(0)

€39,90

inkl. MwSt zzgl. Versand
Stück

Wirkstoffprofil

THC Gehalt (bis)

20%

CBD Gehalt (bis)

1%

*Alle angaben laut Züchter unter idalen Anbau-Bedingungen.

Pflanzeninformationen

Info

  • Art Sativa 20% Indica 80%

  • Genetik Blueberry x Cheese

  • Geschmack Würzig, mildes Cheese Aroma, beerig, Blaubeere / Süß, fruchtig, skunky, würzig

  • Wirkung Entspannend, happy, geistig anregend, beruhigend, anregend

Diskreter Versand - Damit die Nachbarn nicht komisch gucken.

  1. Normal
  2. Sativa 20% Indica 80%
  3. Durchschnittliche Blütezeit
  4. mittel
  5. Gemäßigtes/Kontinentales Klima
  6. Indoor & Outdoor
  7. Bokes Seed's
  8. Diskreter Versand

Teilen

€39,90

Anbau und Ertrag

Potenzielle Angaben der Pflanze

Aussaat

-

Blütephase Automatic (in Tagen)

-

Blütephase (12/12 in Tagen)

von Tag 42 bis ca. 56

Erntezeitpunkt (Monat oder in Tage)

-

Ertrag Indoor (g/m²)

400 – 600

Ertrag Outdoor (g/Pflanze)

150 – 500

Höhe Indoor

70-110

Höhe Outdoor

90-120

Beschreibung

Die perfekte Verbindung von Blueberry und Cheese

Blueberry Cheesecake ist das Ergebnis jahrelanger, sorgfältiger Zuchtarbeit. Mit einer hochduftenden Blueberry-Mutter und einem kräftigen Cheese-Vater wurde über Generationen hinweg eine außergewöhnliche Sorte geschaffen, die das unverwechselbare Aroma eines frisch gebackenen Blueberry Cheesecake perfekt einfängt. Ein Genuss für alle Sinne!

Zwei beeindruckende Phänotypen

Blueberry Cheesecake bietet zwei unterschiedliche Phänotypen, die Growern eine spannende Vielfalt bieten:

  • Indica-dominanter Phänotyp: Kompakt und buschig, mit einer typischen Verdopplung der Höhe während der Blütephase.
  • Sativa-dominanter Phänotyp: Größer und schlanker, mit einer beeindruckenden Verdreifachung der Wuchshöhe.

Beide Phänotypen zeichnen sich durch kräftige, hellblaue Äste aus und entwickeln wunderschöne Blüten in lindgrünen bis dunkelvioletten Tönen, verziert mit orangefarbenen Stempeln und einer dichten Kristallschicht.

Ein unvergleichliches Geschmackserlebnis

Das Aroma von Blueberry Cheesecake ist intensiv süß und erinnert an frisch gebackenen Käsekuchen mit Blaubeeren. Beim Rauchen entfaltet sich ein fruchtiger Geschmack beim Inhalieren, gefolgt von einer cremig-käsigen Note beim Ausatmen. Diese Kombination macht das Genusserlebnis unvergleichlich und unvergesslich.

Ertragreich und vielseitig im Anbau

Blueberry Cheesecake ist nicht nur ein aromatisches Highlight, sondern auch eine äußerst produktive Sorte:

  • Indoor: Nur 7–9 Wochen Blütezeit und beeindruckende Erträge von 400–600 g/m².
  • Outdoor: Erträge von 150–500 g pro Pflanze, mit einer robusten und wüchsigen Struktur.

Diese Sorte eignet sich perfekt für Anfänger und erfahrene Grower und kann sowohl im Indoor- als auch im Outdoor-Anbau kultiviert werden.

Die Highlights von Blueberry Cheesecake auf einen Blick:

  • Hervorragende Genetik: Kombination aus Blueberry und Cheese.
  • Zwei Phänotypen: Vielseitige Wachstumsformen für jeden Anbaustil.
  • Intensives Aroma: Authentischer Blueberry-Cheesecake-Duft und Geschmack.
  • Kurze Blütezeit: Nur 7–9 Wochen bis zur Ernte.
  • Hohe Erträge: Bis zu 600 g/m² Indoor und 500 g pro Pflanze Outdoor.
  • Beruhigende Wirkung: Entspannt Körper und Geist gleichermaßen.

Fazit

Blueberry Cheesecake von Bokes Seed's ist eine Sorte, die alle Erwartungen übertrifft. Mit ihrem unvergleichlichen Geschmack, der vielseitigen Anbaumöglichkeit und den beeindruckenden Erträgen wird sie schnell zu einem Liebling unter Growern und Genießern. Erlebe die Magie des Blueberry Cheesecake Strains und tauche ein in eine Welt voller Aroma und Genuss!

So keimen Deine Samen

1.

Gib die Samen in ein Glas mit kaltem Leitungs- oder Regenwasser und stelle es an einen dunklen Ort. Lasse sie dort 2–10 Tage ruhen. In dieser Zeit sollten die Samen keimen, was durch einen kleinen Wurzelansatz erkennbar ist.

2.

Setze die Keimlinge mit sauberen Händen oder, noch besser, mit Handschuhen vorsichtig mit der Wurzel nach unten in Anzuchterde oder Kräutererde. Bedecke sie anschließend mit maximal 0,5 cm Erde.

Achte darauf, den empfindlichen Keimling nicht zu beschädigen. Nutze einen Topf mit Löchern, damit überschüssiges Wasser abfließen kann, da Staunässe für Hanfpflanzen in jeder Wachstumsphase tödlich ist.

3.

Halte die Erde regelmäßig feucht, damit der Keimling nicht austrocknet. Alternativ kannst du ein kleines Anzuchthaus verwenden, das eine hohe Luftfeuchtigkeit bietet. Vermeide jedoch, den Keimling durch übermäßiges Gießen zu ertränken.

4.

Achtung! Ein häufiger Fehler ist zu nasse Erde, da der Keimling dadurch ersticken und verfaulen kann, ohne weiterzuwachsen. Ein weiterer verbreiteter Fehler ist, die Samen zu tief einzupflanzen. In diesem Fall kann der Keimling die Erdoberfläche nicht erreichen.