Granny Candy Feminized NEW 2024 – Die süße Sensation von Fire Mountain

(0)

€33,00

inkl. MwSt zzgl. Versand
Stück

Wirkstoffprofil

THC Gehalt (bis)

30%

CBD Gehalt (bis)

k. A.%

*Alle angaben laut Züchter unter idalen Anbau-Bedingungen.

Pflanzeninformationen

Info

  • Art Sativa 80% Indica 20%

  • Genetik Mountaintop Mint x W. Runtz Muffinx x BBM x CC65 S1 x NF-90

  • Geschmack Saure Erdbeeren mit einem Hauch von Kraftstoff und Minze / Ananasbonbons und Erdbeerbonbons

  • Wirkung Sozial entspannend und lustig

Diskreter Versand - Damit die Nachbarn nicht komisch gucken.

  1. Normal
  2. Sativa 80% Indica 20%
  3. Durchschnittliche Blütezeit
  4. mittel
  5. Gemäßigtes/Kontinentales Klima
  6. Indoor & Outdoor
  7. Humboldt Seeds
  8. Diskreter Versand

Teilen

Anbau und Ertrag

Potenzielle Angaben der Pflanze

Aussaat

-

Blütephase Automatic (in Tagen)

-

Blütephase (12/12 in Tagen)

von Tag 50 bis ca. 55

Erntezeitpunkt (Monat oder in Tage)

September

Ertrag Indoor (g/m²)

-

Ertrag Outdoor (g/Pflanze)

-

Höhe Indoor

-

Höhe Outdoor

-

Beschreibung

Eine einzigartige Entdeckung

Im Jahr 2020 entdeckten wir eine außergewöhnliche Pflanze – zehn Meilen landeinwärts von unserer Eureka-Anlage, an einem geheimen Ort namens Fire Mountain. Diese Pflanze, später bekannt als Granny Candy 65, wurde aus über 600 Pflanzen ausgewählt und stach sofort heraus. Sie war die offensichtliche Siegerin und hat alle Tests mit Bravour bestanden.

Herkunft und Entwicklung

Granny Candy 65 ist das Ergebnis jahrelanger Zusammenarbeit mit den Besitzern von Fire Mountain Farms und Errl Hill Extracts. Während viele Phänotypen den strengen Anbautests nicht standhielten, erwies sich Granny Candy als etwas Besonderes. Sie überzeugte durch ihre exotischen Terpene, frostigen lila Blüten und wurde zwei Jahre lang im Terp Mansion exklusiv verfeinert.

Aroma und Geschmack

Bonbons von Oma: Der Name „Granny Candy“ ist kein Zufall. Die Terpene und Flavonoide dieser Sorte erinnern an süße Erdbeer- und Ananas-Bonbons, kombiniert mit einer perfekten Menge an klassischen „Gas-Terps“. Diese exotische Fusion macht Granny Candy zu einer unvergleichlichen Geschmackserfahrung.

Merkmale

  • Terpenreich: Intensives Aroma und einzigartige Geschmacksnoten.
  • Frostige Blüten: Mit Trichomen überzogene „Tacos“ in wunderschönen lila Nuancen.
  • Exzellenter Ertrag: Hohe Produktionsleistung und Qualität.

Ertrag

Granny Candy ist nicht nur optisch und aromatisch ein Highlight, sondern liefert beeindruckende Ergebnisse beim Anbau. Ihre frostigen Blüten, kombiniert mit ihrer außergewöhnlichen Terpenproduktion, machen sie ideal für erfahrene Konsumenten und Anbauer, die Wert auf Qualität und Ertrag legen.

Geschmack und Wirkung

Kiefernartiger, erdiger Geschmack: White Widow Automatic überzeugt mit einem holzigen, kräftigen und erdigen Duft, der durch feine Noten von Pfeffer, Muskat und Kiefer ergänzt wird. Dieses harmonische Terpenprofil sorgt für ein intensives und angenehmes Raucherlebnis.

Entspannende Wirkung: Die Wirkung von White Widow Automatic ist tief körperlich entspannend und gleichzeitig mental anregend. Sie fördert kreative, phantasievolle Gedanken und ist ideal für Konsumenten, die Entspannung mit geistiger Klarheit kombinieren möchten.

Fazit

Granny Candy 65 ist eine wahre Sensation – eine Sorte, die alle Erwartungen übertrifft. Mit ihrem einzigartigen Aroma, ihrer frostigen Optik und ihrer hohen Produktionsleistung ist sie perfekt für alle, die etwas Außergewöhnliches suchen. Holen Sie sich die Sorte, die Sie nicht nur Ihrer Oma vorstellen möchten, sondern auch in jeder Cannabis-Sammlung einen Ehrenplatz verdient.

So keimen Deine Samen

1.

Gib die Samen in ein Glas mit kaltem Leitungs- oder Regenwasser und stelle es an einen dunklen Ort. Lasse sie dort 2–10 Tage ruhen. In dieser Zeit sollten die Samen keimen, was durch einen kleinen Wurzelansatz erkennbar ist.

2.

Setze die Keimlinge mit sauberen Händen oder, noch besser, mit Handschuhen vorsichtig mit der Wurzel nach unten in Anzuchterde oder Kräutererde. Bedecke sie anschließend mit maximal 0,5 cm Erde.

Achte darauf, den empfindlichen Keimling nicht zu beschädigen. Nutze einen Topf mit Löchern, damit überschüssiges Wasser abfließen kann, da Staunässe für Hanfpflanzen in jeder Wachstumsphase tödlich ist.

3.

Halte die Erde regelmäßig feucht, damit der Keimling nicht austrocknet. Alternativ kannst du ein kleines Anzuchthaus verwenden, das eine hohe Luftfeuchtigkeit bietet. Vermeide jedoch, den Keimling durch übermäßiges Gießen zu ertränken.

4.

Achtung! Ein häufiger Fehler ist zu nasse Erde, da der Keimling dadurch ersticken und verfaulen kann, ohne weiterzuwachsen. Ein weiterer verbreiteter Fehler ist, die Samen zu tief einzupflanzen. In diesem Fall kann der Keimling die Erdoberfläche nicht erreichen.