Zugang nur für Erwachsene
Bitte bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind, um diese Seite zu betreten.
€9,90
Einzelpreis proWirkstoffprofil
THC Gehalt (bis)
24%
CBD Gehalt (bis)
0.01%
*Alle angaben laut Züchter unter idalen Anbau-Bedingungen.
Pflanzeninformationen
Info
Art Sativa 60% Indica 40%
Genetik Chemdawg 91 x Super Skunk
Geschmack kräftige ZitronenNote, charakteristisches Diesel-Aroma, subtile Holznote, Gewürze, erdige Nuancen
Wirkung körperliche Entspannung
Diskreter Versand - Damit die Nachbarn nicht komisch gucken.
Teilen
€9,90
Einzelpreis proPotenzielle Angaben der Pflanze
Aussaat
Blütephase Automatic (in Tagen)
Blütephase (12/12 in Tagen)
von Tag 63 bis ca. 70
Erntezeitpunkt (Monat oder in Tage)
Oktober
Ertrag Indoor (g/m²)
600
Ertrag Outdoor (g/Pflanze)
850
Höhe Indoor
100
Höhe Outdoor
Sour Diesel, auch bekannt als Sour D oder East Coast Sour Diesel (ECSD), ist eine sativa-dominante Kreuzung aus den Strains Chemdawg 91 und Super Skunk. Diese Sorte ist berühmt für ihre starke Wirkung, großzügigen Erträge und ihr markantes Diesel-Aroma. Ein echter Klassiker, der Cannabis-Liebhaber auf der ganzen Welt begeistert.
Vielseitigkeit im Anbau: Sour Diesel eignet sich hervorragend für Indoor- und Outdoor-Anbau. Ihre buschigen Pflanzen erreichen unter normalen Bedingungen eine mittlere Höhe von etwa 1 m und bilden zahlreiche Seitentriebe, die sich hauptsächlich nach oben orientieren. Die Blütezeit beträgt 9–10 Wochen, mit einer Erntezeit im Freien Mitte Oktober.
Ertrag Indoor: Bis zu 600 g/m²
Ertrag Outdoor: Bis zu 850 g pro Pflanze
Hoher THC-Gehalt: Mit einem THC-Gehalt von 20–24 % liefert Sour Diesel eine kraftvolle Wirkung. Das Sativa-Indica-Verhältnis von 60:40 sorgt zunächst für eine starke, cerebrale Wirkung, die sich später in eine tiefe, körperliche Entspannung verwandelt. Diese Kombination macht die Sorte perfekt für Konsumenten, die geistige Klarheit und körperliche Entspannung suchen.
Intensives Terpenprofil: Sour Diesel überzeugt mit einem Geschmack, der von einer kräftigen Zitronen-Note und dem charakteristischen Diesel-Aroma dominiert wird. Ergänzt wird dieses Profil durch subtile Hinweise auf edles Holz, Gewürze und erdige Nuancen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Kein Wunder, dass diese Sorte zu einem der Dauer-Klassiker der USA gehört.
Sour Diesel ist eine sativa-dominante Sorte, die mit ihren hohen Erträgen, der kraftvollen Wirkung und dem unverwechselbaren Aroma überzeugt. Mit einem THC-Gehalt von bis zu 24 % und ihrer legendären Genetik ist sie eine ideale Wahl für erfahrene Konsumenten und Züchter, die Qualität und Quantität gleichermaßen schätzen. Ein Muss für alle, die den wahren Klassiker erleben möchten.
1.
Gib die Samen in ein Glas mit kaltem Leitungs- oder Regenwasser und stelle es an einen dunklen Ort. Lasse sie dort 2–10 Tage ruhen. In dieser Zeit sollten die Samen keimen, was durch einen kleinen Wurzelansatz erkennbar ist.
2.
Setze die Keimlinge mit sauberen Händen oder, noch besser, mit Handschuhen vorsichtig mit der Wurzel nach unten in Anzuchterde oder Kräutererde. Bedecke sie anschließend mit maximal 0,5 cm Erde.
Achte darauf, den empfindlichen Keimling nicht zu beschädigen. Nutze einen Topf mit Löchern, damit überschüssiges Wasser abfließen kann, da Staunässe für Hanfpflanzen in jeder Wachstumsphase tödlich ist.
3.
Halte die Erde regelmäßig feucht, damit der Keimling nicht austrocknet. Alternativ kannst du ein kleines Anzuchthaus verwenden, das eine hohe Luftfeuchtigkeit bietet. Vermeide jedoch, den Keimling durch übermäßiges Gießen zu ertränken.
4.
Achtung! Ein häufiger Fehler ist zu nasse Erde, da der Keimling dadurch ersticken und verfaulen kann, ohne weiterzuwachsen. Ein weiterer verbreiteter Fehler ist, die Samen zu tief einzupflanzen. In diesem Fall kann der Keimling die Erdoberfläche nicht erreichen.