Jelly Donutz Autoflower NEW 2024 – Die ultimative Autoflower mit authentischer Runtz-Genetik

(0)

€33,00

inkl. MwSt zzgl. Versand
Stück

Wirkstoffprofil

THC Gehalt (bis)

35%

CBD Gehalt (bis)

k. A.%

*Alle angaben laut Züchter unter idalen Anbau-Bedingungen.

Pflanzeninformationen

Info

  • Art Sativa 60% Indica 40%

  • Genetik Jelly Donutz X Runtz X All Gas OG Auto

  • Geschmack Rosa Zuckerwatte, Karamell, Treibstoff

  • Wirkung Energetisierend, erhebend

Diskreter Versand - Damit die Nachbarn nicht komisch gucken.

  1. Automatic
  2. Sativa 60% Indica 40%
  3. Spätere Blütezeit
  4. mittel
  5. Gemäßigtes/Kontinentales Klima
  6. Indoor & Outdoor
  7. Humboldt Seeds
  8. Diskreter Versand

Teilen

Anbau und Ertrag

Potenzielle Angaben der Pflanze

Aussaat

-

Blütephase Automatic (in Tagen)

von Tag 70 bis ca. 70

Blütephase (12/12 in Tagen)

-

Erntezeitpunkt (Monat oder in Tage)

-

Ertrag Indoor (g/m²)

500

Ertrag Outdoor (g/Pflanze)

hoch

Höhe Indoor

150

Höhe Outdoor

150

Beschreibung

Ein Meisterwerk der Phänojagd

Wir freuen uns, die lang erwartete Autoflower-Version der Jelly Donutz-Sorte mit authentischer Runtz-Genetik vorzustellen! Diese außergewöhnliche Sorte stammt aus der legendären Emerald Cup-Gewinnlinie, die Runtz zu ihrem weltweiten Ruhm geführt hat. Über drei Jahre hinweg haben wir mit viel Hingabe und Präzision unsere eigene Interpretation dieser Kultsorte entwickelt – mit einer einzigartigen Mischung aus unserer leistungsstarken Hella Jelly-Genetik.

Herkunft und Entwicklung

Eine Reise der Perfektion: Unsere Arbeit begann im Herbst 2020 mit einer intensiven Phänojagd und setzte sich durch den Winter mit sorgfältiger Selektion fort. Zwei umfangreiche Phänojagden im Jahr 2021 in Casa Flor und HSC führten schließlich zur Stabilisierung und Produktion der finalen Sorte. Das Ergebnis ist Jelly Donutza – eine perfekte Symbiose aus süßen, zuckrigen und kraftstoffartigen Terpenen.

Aroma und Geschmack

Süß und verführerisch: Jelly Donutza begeistert mit einem unverwechselbaren Terpenprofil, das süße und zuckrige Noten mit einer kraftstoffartigen Tiefe kombiniert. Die funkelnden Trichome und das intensive Aroma machen jede Blüte zu einem wahren Genuss für die Sinne.

Potenz und Wirkung

Imposante THC-Potenz: Mit einem beeindruckenden THC-Gehalt von 35% liefert Jelly Donutza eine kraftvolle Wirkung, die sowohl euphorisch als auch entspannend ist. Diese Sorte ist perfekt für Konsumenten, die ein intensives und zugleich angenehmes Erlebnis suchen.

Highlights der Jelly Donutza Auto

  • Authentische Genetik: Basierend auf der weltberühmten Runtz-Linie.
  • Einzigartiges Terpenprofil: Süße, zuckrige Noten kombiniert mit kraftstoffartigen Akzenten.
  • Imposante Potenz: THC-Gehalt von 35% für ein intensives Erlebnis.
  • Jahrelange Entwicklung: Ergebnis einer akribischen Phänojagd und Stabilisierung.
  • Visuelle Perfektion: Funkelnde Trichome und aromatische Blüten.

Fazit

Jelly Donutza Auto ist mehr als nur eine Autoflowering-Sorte – sie ist das Ergebnis jahrelanger Hingabe und Präzision. Mit ihrer authentischen Runtz-Genetik, ihrem verführerischen Aroma und ihrer hohen Potenz ist sie ein Muss für alle Liebhaber von Premium-Cannabis. Lassen Sie sich von der Süße und Kraft dieser einzigartigen Sorte verzaubern!

So keimen Deine Samen

1.

Gib die Samen in ein Glas mit kaltem Leitungs- oder Regenwasser und stelle es an einen dunklen Ort. Lasse sie dort 2–10 Tage ruhen. In dieser Zeit sollten die Samen keimen, was durch einen kleinen Wurzelansatz erkennbar ist.

2.

Setze die Keimlinge mit sauberen Händen oder, noch besser, mit Handschuhen vorsichtig mit der Wurzel nach unten in Anzuchterde oder Kräutererde. Bedecke sie anschließend mit maximal 0,5 cm Erde.

Achte darauf, den empfindlichen Keimling nicht zu beschädigen. Nutze einen Topf mit Löchern, damit überschüssiges Wasser abfließen kann, da Staunässe für Hanfpflanzen in jeder Wachstumsphase tödlich ist.

3.

Halte die Erde regelmäßig feucht, damit der Keimling nicht austrocknet. Alternativ kannst du ein kleines Anzuchthaus verwenden, das eine hohe Luftfeuchtigkeit bietet. Vermeide jedoch, den Keimling durch übermäßiges Gießen zu ertränken.

4.

Achtung! Ein häufiger Fehler ist zu nasse Erde, da der Keimling dadurch ersticken und verfaulen kann, ohne weiterzuwachsen. Ein weiterer verbreiteter Fehler ist, die Samen zu tief einzupflanzen. In diesem Fall kann der Keimling die Erdoberfläche nicht erreichen.